Coccoloba — uvifera, Fruchtstand Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen … Deutsch Wikipedia
Coccoloba — uvifera (Seagrape) bush Scientific classification Kingdom: Plantae … Wikipedia
Coccoloba — Coccoloba … Wikipédia en Français
Coccolŏba — (C. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Polygoneae verae, 3. Ordn. 8. Kl. L.; westindische u. südamerikanische Sträucher od. Bäume, meistens mit lederartigen Blättern, Blüthen in endständigen, oft ährenartigen Trauben, mit 5theiligem… … Pierer's Universal-Lexikon
Coccolŏba — L. (Seetraube, Traubenampfer, Traubenbaum), Gattung der Polygonazeen, Bäume und Sträucher, bisweilen schlingend, mit abwechselnden großen Blättern, diesen gegenüberstehenden langen Blütenähren oder Trauben und beerenartiger, dreikantiger Nuß. 125 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
coccoloba — ● coccoloba nom masculin Arbre des Antilles, dont certaines espèces fournissent un bois rouge, très dur et imputrescible, et dont les fruits évoquent le raisin. (Nom usuel raisinier.) … Encyclopédie Universelle
Coccoloba — Coccoloba Coccoloba uvifera … Wikipedia Español
Coccoloba — Coccoloba … Wikipédia en Français
Coccoloba — ID 20471 Symbol Key COCCO Common Name coccoloba Family Polygonaceae Category Dicot Division Magnoliophyta US Nativity N/A US/NA Plant Yes State Distribution FL, HI, MS, PR, VI Growth Habit N/A … USDA Plant Characteristics
Coccoloba — Coc|co|lo|ba 〈f.; Gen.: , Pl.: s; Bot.〉 aus Südamerika stammender Strauch aus der Familie der Nachtschattengewächse mit pflaumengroßen Früchten: Moringa coccoloba [Etym.: span.] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch